Nur 2 solche Karten um ein ganzes Lohnprogramm zu speichern Sehr gut in meiner Erinnerung geblieben ist mein allererstes richtiges Computerprogramm, in der heutigen Sprache eben eine App. Es war in der Programmiersprache RPG für den IBM 650 Röhrenrechner. Natürlich musste ich dabei von meinem Vorgesetzen viel Hilfe in Anspruch nehmen, denn ich war noch…
Schlagwort: Hardware
Ohne „Glühlampe“ keine Lohnabrechnung
Einfach dumm, wenn keine Ersatzlampe vorhanden ist Na Ja, das Wort „Glühlampe“ ist nicht ganz der richtige Ausdruck für dieses Objekt, das am grossen grauen Computer aufleuchtete. Aber für mich 20-jähriges Fräulein sah es einfach so aus. Richtig gesagt waren es eine Reihe Röhren, die in unregelmässigem Takt an und ab gingen. Zum ersten Mal…
Datensicherung wie in der Steinzeit
Wie und wo können wichtige Informationen sicher aufbewahrt werden? Datensicherung bezeichnet das Kopieren von Daten in der Absicht, diese im Fall eines Datenverlustes zurückkopieren zu können. Somit ist Datensicherung eine elementare Massnahme zur Datensicherheit. Die auf einem Speichermedium redundant gesicherten Daten werden als Sicherungskopie (englisch Backup) bezeichnet. Die Wiederherstellung der Originaldaten aus einer Sicherungskopie bezeichnet…
Nur sequentieller Zugriff auf Daten
Vom Locher zur Lochkarte und dann zum Drucker Im Service-Büro Basel ist 1963 die einzige Möglichkeit für Kommunikation zwischen Rechner und Mensch der Weg von der Lochkarteneinheit über die Zentraleinheit (CPU) zum Drucker. Das bedeutet, dass alles schön der Reihe nach gelesen, gestanzt und auch gedruckt werden musste. Dazu müssen die von Hand, mit Schreibmaschine oder…
Internetverbindung vor über 25 Jahren
Datenübertragung vom DEC-Server an ein auswärtiges Terminal durch Anwahl am Drehscheibentelefon Eigentlich muss ich obigen Titel wie folgt präzisieren und sagen ‚Ganz private Internetverbindung‘ oder auch ‚Persönlich aufgesetztes Intranet‘. Denn gemäss eigenen Recherchen gab es in der Schweiz erst ab September 1996 das Internet für Privat-Firmen oder -Haushalte . Unten beschriebene Einrichtung des privaten Netzwerkes…